Was ‚hohe Rendite‘ im Luxus wirklich bedeutet
Hohe Rendite im Luxusbereich entsteht an Schnittstellen aus Knappheit, herausragender Lage, exzellentem Management und differenzierendem Produkt. Wenn Nachfrage konstant stark bleibt und Angebot begrenzt ist, wirken Modernisierung, Servicequalität und Markenstärke als Multiplikatoren. Abonnieren Sie unsere Analysen für laufende Marktsignale.
Was ‚hohe Rendite‘ im Luxus wirklich bedeutet
Kapitalisierungsrate, interner Zinsfuß, Cash-on-Cash und Stabilisierungserträge sind zentrale Größen. Im Luxussegment lohnt zudem der Blick auf Belegungsgrad bei Serviced Residences, Netto-Kaltmietenbandbreiten und Nebenkostenquoten. Teilen Sie Ihre bevorzugte Kennzahl in den Kommentaren und vergleichen Sie Ihre Erfahrungswerte.